Das Mädelstrio Vanity 6 fällt in den 80er-Jahren vor allem durch zweierlei auf: zum einen als Gruppe im Dunstkreis von Superstar Prince, zum anderen durch knappe Klamotten. Nun stirbt Sängerin Vanity alias Denise Matthews im Alter von 57 Jahren.
Prince war in den 80er-Jahren nicht nur ein gefeierter Musiker und Michael Jacksons Rivale um die Königskrone des Pop. Er war auch ein cleverer Geschäftsmann. So kam er schon zu Beginn des Jahrzehnts auf die Idee zur Gründung eines Frauentrios, das sich optisch vor allem durch eins auszeichnen sollte: Auftritte in Dessous. Erdacht, getan. Und so entstand unter der Ägide von Prince 1981 der flotte Dreier Vanity 6.
Frontfrau der Band wurde nach diversen Umbesetzungen in der Anfangszeit das Erotikmodel Denise Matthews, die zugleich eine Affäre mit Prince hatte. Es heißt, ihr Lover habe sie seinerzeit überreden wollen, sich den Künstlernamen “Vagina” zuzulegen, was ihr jedoch – seltsam aber auch – nicht so recht behagt habe. Stattdessen legte sie sich das Pseudonym “Vanity” zu.
Nachfolgerin Apollonia
Die Band sollte nicht allzu lange zusammenbleiben. 1982 entstand lediglich ein selbstbetiteltes Album, aus dem vier Singles ausgekoppelt wurden. Mit “Nasty Girl” gelang ein kleinerer Hit. Doch Matthews’ Beziehung mit Prince zerbrach. Sie verzichtete nicht nur auf eine ihr ursprünglich zugedachte Hauptrolle im Film “Purple Rain”, sondern warf auch bei Vanity 6 das Handtuch. An ihre Stelle trat nun Patricia Kotero, die mit Prince ebenfalls ein Verhältnis einging und sich den Künstlernamen Apollonia zulegte. Aus Vanity 6 wurde Apollonia 6.
Und Matthews? Sie versuchte sich fortan – mit überschaubarem Erfolg – als Solokünstlerin. Auch in diversen B-Movies und TV-Serienepisoden, darunter etwa “Miami Vice” und “Geschichten aus der Gruft”, wirkte sie mit. Privat ging sie unter anderem mit den Musikkollegen Adam Ant, Billy Idol und Nikki Sixx, Bassist der Hardrocker Mötley Crüe, Beziehungen ein. 1995 heiratete sie den Football-Spieler Anthony Smith, doch die Ehe zerbrach.
Jahrelanger Crack-Konsum
So wie Matthews im Liebesleben kein dauerhaftes Glück beschieden sein sollte, ging es auch gesundheitlich mit ihr bergab. Auslöser dafür war ihr jahrelanger Drogenmissbrauch. Schon in den 80er Jahren begann der damalige Männerschwarm mit dem Konsum von Crack. Nach einer Überdosis landete Matthews 1994 im Krankenhaus – die Ärzte gaben ihr damals nur noch wenige Tage zu leben.
Doch die gebürtige Kanadierin sprang dem Tod von der Schippe – und wurde zur überzeugten Christin. Ihr sei im Angesicht des Todes Jesus erschienen, mit dem Versprechen, sie zu retten, wenn sie von ihrer Vergangenheit als Vanity Abschied nehme, erklärte Matthews ihre Bekehrung. Ihre bereits davongetragenen Gesundheitsschäden heilte dies jedoch nicht. 1997 musste sie sich einer Nierentransplantation unterziehen – ihre Organe waren in Folge des Drogenmissbrauchs zerstört.
Wenngleich die Transplantation ihr seinerzeit das Leben rettete, hat nun schlussendlich auch das Spenderorgan ausgesetzt. Matthews starb am Montag in einem kalifornischen Krankenhaus im Alter von 57 Jahren infolge eines Nierenversagens. Ehemalige Wegbegleiter wie Sängerin Sheila E., MC Hammer oder Solange Knowles – Schwester von Beyoncé – bekundeten via Twitter ihre Trauer um den Verlust.